
Wie erfolgreiche Investoren und auch der Multi-Investor Daniel Vogt bei ihren Investitionen strategisch vorgehen und welche unterschiedlichen Investitionsformen es gibt, beleuchtet Daniel Vogt, Inhaber der LIEVEST AG in diesem Artikel.
Es war noch nie so einfach, mit so wenig Aufwand und in so kurzer Zeit, ein Vermögen aufzubauen. Gleichzeitig war es noch nie so einfach, sein gesamtes Investment innerhalb weniger Tage zu vernichten. Daher ist die richtige Investitionsform Trumpf! Es stellt sich also die Frage, welche Art von Investor man sein möchte. Der Multi-investor Daniel Vogt hat hierfür klare und eindeutige Antworten.
Es gibt mittlerweile unzählige Möglichkeiten und Modelle, das eigene Geld in rasender Geschwindigkeit zu vermehren. Es ist auch der Traum von vielen, über Nacht Millionär zu werden und dafür so wenig wie möglich zu tun. Viele Systeme, Berater und Modelle versprechen ebenfalls den grossen Reichtum. Egal, ob es um Kryptocoins oder vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten geht, die kurz vor dem Durchbruch stünden.
Es sind vielversprechende und ästhetisch ansprechende Folien, die den Reichtum für jeden anpreisen, doch seien wir uns ehrlich: Wenn es so einfach wäre, würde es jeder machen und bereits jeder wäre Multimillionär.
Multi-Investor Daniel Vogt warnt vor “Schnell-reich-werden-Systeme”, denn die Realität sieht dann oft anders aus: wirklich profitieren von solchen Systemen nur die Wenigsten und der Rest wird “arm”, dafür “reich an Erfahrung”, zurückgelassen.
Spekulation mit Mass und Ziel ist in Ordnung
Spekulation als Investitionsform sind nicht per se schlecht. Alles im Leben ist Spekulation. Allerdings sollte bei jeder Investition immer das Risiko im Blick gehalten werden. Selbst die grösste Geschäftschance kann sich als Rohrkrepierer erweisen, das ist klar und selbst Multi-Investor Daniel Vogt ist dies schon passiert.
Deshalb ist das Risikomanagement enorm wichtig. Wer nun Haus und Hof auf steigende Kryptomärkte setzt, die teilweise um 50 % oder mehr pro Tag schwanken, der betreibt kein Risikomanagement, sondern zockt. Hier ist nichts planbar oder grossartig beeinflussbar, man ist den Marktbedingungen ausgesetzt. Hinzu kommt der Umstand, dass Risiko immer auf mehrere Bereiche verteilt werden sollte.
Alle Eier in einem Korb zu halten ist nicht ratsam, wenn man langfristig mit seinen Investitionen ein Vermögen aufbauen möchte. Wer beispielsweise 95 % sehr konservativ angelegt hat, der wird mit den restlichen 5 % vielleicht sein Glück in risikoreichen Anlagen suchen. Andere wiederum sind bereit 10 % oder mehr zu riskieren, um ihre Rendite zu steigern. Es hängt alles davon ab, wie viel Risiko verkraftet werden kann.
Nachhaltige Investitionen sind völlig anders gestaltet. Sie bestechen durch Langfristigkeit, Stabilität und Nachhaltigkeit. Der schnelle Euro, Franken oder Dollar wird zugunsten langfristiger Ergebnisse “geopfert”. Das bedeutet zwar Geduld und Weitsicht, doch stellt das Risikomanagement schlechthin dar, wenn man langfristig mit seinen eigenen Investments ein Vermögen aufbauen möchte.
Wer einen strategisch klugen Plan hat, der hat schon gewonnen. Die verschiedenen Investitionsformen sind dabei gar nicht so wichtig. Viel entscheidender ist es, wie viel Zeit man sich gibt und wie viel Herzblut und Energie man bereit ist, darin zu investieren. Wer beispielsweise Immobilien als Investitionsform nutzen möchte, der benötigt nicht nur ein gutes Netzwerk, sondern auch Partner, die mit ihrer Expertise unterstützen. Gerade bei Immobilien wirken sich kleine Fehlentscheidungen auf Dauer verheerend aus. In diesem Bereich kann Multi-Investor Daniel Vogt aus eigener Erfahrung sprechen.
Die wichtigste Investitionsform laut Multi-Investor Daniel Vogt: Netzwerke!
Egal, wie die konkrete Investition auch aussieht, ein Investment ins eigene Netzwerk ist die wohl wichtigste Investitionsform überhaupt. Dabei geht es gar nicht vorwiegend um monetäre Investments – Zeitaufwand ist ebenso ein Investment, um ein Netzwerk aufzubauen und es zu pflegen. Daniel Vogt beschäftigt sich mit seinem Netzwerkaufbau bereits seit Jahrzehnten und konnte dadurch Investitionsmöglichkeiten entdecken, die dem Markt nicht zur Verfügung stehen.
Er kann mit Fug und Recht behaupten, dass er ohne sein Netzwerk tolle Investitionen übersehen oder schlicht keinen Zugriff darauf gehabt hätte. Deshalb ist jede Investition ins eigene Netzwerk ein richtig gutes Investment.
Wie schon angemerkt, gibt es persönliche Präferenzen, was die eigenen Investitionen betrifft. Immobilien stellen einen fantastischen Sachwert dar, der darüber hinaus noch monatlichen Cashflow erzeugen. Doch nicht jeder möchte sich auch mit dem Fachgebiet der Immobilien auseinandersetzen. Dafür hat man sein Netzwerk, der einem diese Arbeit abnimmt und dafür sorgt, von dieser Investitionsform maximal zu profitieren.
Auch bei Unternehmensbeteiligungen spielt das persönliche Netzwerk eine entscheidende Rolle. Es sorgt dafür, Zugang zu solchen Möglichkeiten zu erlangen. Je nachdem, ob ein Unternehmergeist in Ihnen schlummert, können Sie sich vielleicht sogar an der operativen Ausrichtung des Unternehmens beteiligen und auf diese Weise Win-Win-Situationen erschaffen. Es liegt an Ihnen, wie viel Engagement Sie aufbringen möchten, um das eigene Vermögen zu schützen und zu vermehren.
Fazit von Multi-Investor Daniel Vogt zu den Investitionsformen
Jeder Investor hat andere Bedürfnisse. Das Fantastische ist, dass es in der heutigen Zeit wunderbare Werkzeuge gibt, mit denen man diesen Bedürfnissen gerecht werden kann. Es gibt Investoren, die so wenig Risiko wie möglich eingehen wollen, um ihr Vermögen zu schützen und es gibt Investoren, die bereit sind, einen gewissen Prozentsatz ihrer Investition zu verlieren, um ihr Vermögen schneller wachsen zu lassen. All das kann in den Investitionsformen abgebildet werden.
Was der Multi-Investor Daniel Vogt jedoch keinesfalls mit seiner Expertise unterstützt, sind “Schnell-reich-werden-Systeme”, ohne Kompetenz und Aufwand. Jedes Investment, das auf Dauer funktionieren soll, benötigt einen gewissen Aufwand, sei es Zeit, Geld, Wissen oder Engagement. Von nichts kommt nichts, heisst es so schön und nirgends trifft dieser Satz eher zu als bei Investments.
Neuesten Nachrichten
Der Multi-Investor Daniel Vogt hat klare Vorstellungen und Strategien, wie Unternehmen erfolgreich werden. Dazu benötigt es eine klare Ausrichtung auf fundamentale Werte wie Stabilität, Nachhaltigkeit und Kontinuität. Hinzu kommt seine Gabe, Trends frühzeitig zu erkennen, bevor der Markt sie bemerkt.
Aktuell arbeitet er an einem neuen, innovativen Gesundheitsprojekt, welches eine völlig neue Art der gesundheitlichen Prävention möglich macht.
Made with love by trendda ©